Hoch die Tassen

The Fuel

Richtig. Bei uns gibt es jetzt auch Kaffee. "The Fuel" heisst unsere spezielle Röstung, die in Zusammenarbeit mit Schwarzmahler aus Stuttgart entstanden ist. Es handelt sich um einen direkt gehandelten und nachhaltigen 100% Arabica Kaffee, der für alle Zubereitungsarten, vom Siebträger bis hin zur French Press, hervorragend geeignet ist.

Aber was hat Kaffee mit Laufen zu tun? Alles. Bei beidem geht es darum, sich den einfachen Dinge im Leben zu widmen.

Über "The Fuel" Coffee

Röstung

100% Arabica (Caturry, Catuai, Parainema, Icatú und Obata angebaut auf 1300-1750m)

Ursprung

Pacha Mana (Peru) - Finca Esmeralda (Honduras)

Verantwortung

Direkt gehandelter, fair bezahlter und nachhaltig angebauter Kaffee (Biozertifizierung im Ursprungsland)

Geschmack

Sehr dezente Säure, leicht und spritzig für eine so dunkle Röstung, komplexe Struktur, erinnert an dunkle Beeren und hat spannende Geschmacksgegensätze. Langanhaltendes Mundgefühl

Zubereitung

Passend für alle gängigen Zubereitungsarten (Herdkanne, French Press, Siebträger, Cold Brew)

Aufbewahrung

Nach dem Öffnen luftdicht verpackt an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren

Life is too short for „cruel-coffee“

Über Schwarzmahler

Schwarzmahler is ein sozial engagierter Kaffeeröster und Shop aus Stuttgart. Alle Kaffees werden direkt und nachhaltig erzeugt und gehandelt. Bei Schwarzmahler trifft das richtige Mindset auf unendliche Liebe zur Sache.
Mehr Erfahren

"The Fuel" Coffee FAQ

Für Bialettis / Herdkannen empfehlen wir einen mittel-feinen Mahlgrad. Das sollte sich zwischen den Fingern noch körnig anfühlen, nicht pulverig. Für die Zubereitung in der French Press und Kaffeefiltern muss die Bohne grob-mittel gemahlen werden. Das ist in etwa so gob wie feine Semmelbrösel. Für eure Siebträger Maschinen müssen die Bohnen fein bis sehr fein gemahlen werden.
Der Mahlgrad darf nicht zu fein und nicht zu grob sein. Ist er zu fein, wird er durch den Druck in der Kanne nach oben gedrückt. Ist er zu grob, bekommt der Espresso keine schön dunkle Farbe. Am Besten schmeckt "The Fuel" Espresso in der Herdkanne, wenn das Kaffeemehl im Sieb gehäuft ist. Jedoch auf keinen Fall tampern / fest drücken! Einfach die Kanne mit dem Türmchen Kaffeemehl verschrauben. Bei mittlerer Hitze langsam köcheln lassen, bis der Kaffee durch die obere Öffnung kommt. Die Hitze des Herdes zurückdrehen oder die Herdkanne von der Platte nehmen. Fertig. Pro Tip: Es muss nicht das gesamte Wasser von unten nach oben geflossen sein. Je weniger Wasser oben ankommt, desto stärker wird der Espresso.
Für die Zubereitung in der Frenchpress oder mit Filter muss der Kaffee relativ grob gemahlen werden. Pro Tasse Kaffee empfehlen wir einen gut gehäuften Kaffeelöffel oder, wer es stark haben will, Esslöffel Kaffeemehl. Die Frenchpress mit heißem (nicht kochendem) Wasser aufgiessen, nach 1 Minute umrühren und nach insgesamt 4 Minuten durch das Sieb drücken. Fertig.
Für eure Siebträger Maschine verwendet ihr am besten ca. 8 - 9 Gramm Kaffeemehl für eine Single Espresso. Für einen Doppio je nach Sieb 19,5 – 19,8 Gramm. Das hängt auch ein Stück weit von eurer Kaffeemühle ab. Der Kaffee musst recht fein gemahlen werden. Tampern mit etwas mehr als 15 Kg. Durch eine Prefusion (ca 1-2 Sekunde Wasser in den eingespannten, mit Kaffeemehl gefüllten Siebträger lassen) wird das Kaffeemehl „vorgeweicht“. Die Aromen können sich so gut entfalten. Nach fünf weiteren Sekunden den normalen Kaffeebezug starten. Der Espresso sollte sehr dickflüssig (Motorenöl) aus dem Siebträger laufen. Nach ca 28-32 Sekunden den Bezug stoppen. Alle Angaben können natürlich nach Gusto variieren.
Wir empfehlen Hafer- oder Sojamilch. Natürlich könnt ihr auch Mandel-, Kokosnuss- oder Reismilch verwenden. Die haben jedoch einen starken Eigengeschmack der unter Umständen mit dem Geschmack eures Kaffees konkurriert. Der Schaum von Hafermilch ist dick und fest mit wenigen Blasen. Er schmeck vollmundig, cremig und neutral süss. Der Schaum von Sojamilch ist fest, bildet aber oft Luftbläschen. Er schmeckt süss, vollmundig und etwas fluffiger.
Nach dem Öffnen luftdicht verpackt an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren.
Wir empfehlen einen Single Espresso oder mittelgroße Tasse Kaffee direkt vor dem Lauf. Das Koffein wirkt anregend und schärft eure Sinne. Selbstverständlich schmeckt der Kaffee auch einfach großartig, was euch mit Glück erfüllen wird. Einem schönen Lauf steht also nichts im Weg.